Getreidefrei & hochwertig – weil Ihr Hund nur das Beste verdient
Das Alter, ab dem ein Hund als Senior gilt, hängt vor allem von seiner Rasse und Größe ab. Große Hunde wie Golden Retriever gelten ab etwa 7 bis 8 Jahren als älter, kleinere Rassen wie Chihuahuas erst mit rund 10 oder 11 Jahren. Erste Anzeichen wie graue Härchen, ein ruhigeres Verhalten oder steifere Bewegungen zeigen Ihnen, dass es Zeit ist, auf spezielles Seniorfutter umzustellen.
Was braucht mein älterer Hund?
Im Alter braucht Ihr Hund weniger Energie, aber weiterhin viele wertvolle Nährstoffe. Gutes Seniorfutter ist daher besonders abgestimmt auf die veränderten Bedürfnisse älterer Hunde:
✅Vitamine C & E – für ein starkes Immunsystem
✅Hochwertige Fette – für gesunde Haut & glänzendes Fell
✅Leicht verdauliche Proteine – für Muskelerhalt, ohne zu belasten
✅Getreidefrei – besonders magenfreundlich und gut verträglich
Natürlich darf auch gutes Fleisch als Eiweißquelle nicht fehlen – denn auch im Alter bleibt Fleisch ein wichtiger Baustein für die Gesundheit.
Trockenfutter oder Nassfutter – was ist besser für Senior-Hunde?
Beides hat seine Vorteile – entscheidend ist, was Ihrem Hund gut bekommt. Wichtig ist: Es sollte leicht verdaulich sein. Wenn Ihr Hund wenig trinkt, ist Nassfutter oft die bessere Wahl, da es zusätzlich Flüssigkeit liefert. Trinkt er ausreichend, ist auch hochwertiges Trockenfutter eine gute Option. Sie kennen Ihren Hund am besten – vertrauen Sie auf Ihr Gefühl.
Senior-Hundefutter von Lamers’ Futtermittelhandlung
Wir bei Lamers’ Futtermittelhandlung wissen, wie wichtig die richtige Ernährung für ältere Hunde ist. Deshalb bieten wir Ihnen hochwertiges, getreidefreies Seniorfutter, das speziell für die Bedürfnisse älterer Hunde entwickelt wurde – mit besten Zutaten, schonend verarbeitet und artgerecht abgestimmt.
Sie haben Fragen zur Fütterung Ihres älteren Hundes oder möchten sich persönlich beraten lassen?
Rufen Sie uns gern an: 02304 / 16963
Wir freuen uns auf Sie – und auf Ihren Vierbeiner!