Häufig gestellte Fragen
Hier die Antworten auf einige Fragen.
Hier die Antworten auf einige Fragen.
...kontaktieren Sie uns gerne.
Seit 1990 stehen wir bei Lamers Futtermittelhandlung für Qualität, Fachwissen und persönliche Beratung rund um die Ernährung Ihres Hundes. Als Spezialist für Tiernahrung bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Produktvielfalt, individuell abgestimmte Fütterungskonzepte und einen Kundenservice, der sich ganz an den Bedürfnissen Ihres Vierbeiners orientiert. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung – für ein gesundes, aktives Hundeleben.
Ja, Hunde begleiten uns bereits seit unserer Kindheit – sie sind ein fester Teil unseres Lebens und unserer Familie. Genau deshalb wissen wir, wie wichtig eine gesunde und hochwertige Ernährung für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners ist. Unsere persönlichen Erfahrungen fließen direkt in unsere Produktauswahl und Beratung ein – mit Herz und Verstand, für Mensch und Tier.
Bei uns stehen nicht Masse und Marketing im Mittelpunkt, sondern Ihr Tier. Als familiengeführtes Fachgeschäft mit über 30 Jahren Erfahrung nehmen wir uns Zeit für individuelle Beratung – ganz ohne Verkaufsdruck. Unsere Leidenschaft für Hunde und ihre Gesundheit macht den Unterschied.
Ein gesunder Hund beginnt mit der richtigen Ernährung. Wir achten darauf, dass unsere Produkte frei von unnötigen Zusatzstoffen sind und setzen auf Qualität statt Füllstoffe. Denn Ihr Hund verdient nur das Beste – jeden Tag.
Ja, sehr gerne! Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Bedürfnisse im Alter – wir helfen Ihnen dabei, das passende Futter für Ihren Hund zu finden. Persönlich, ehrlich und mit viel Erfahrung.
Unsere Liebe zu Tieren und das Bedürfnis, ihre Ernährung besser zu machen, waren der Auslöser. Seit 1990 folgen wir unserer Mission, Hunden ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen – mit hochwertigem Futter und ehrlicher Beratung.
BARFen steht für „Biologisch Artgerechtes Rohes Füttern“ und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Hunden. Dabei wird rohes Fleisch, Innereien, Knochen sowie Gemüse und Öle individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt. Diese Fütterungsform kann die Vitalität, das Immunsystem und die Verdauung Ihres Hundes positiv unterstützen. Gerne beraten wir Sie persönlich, ob BARF für Ihren Vierbeiner geeignet ist und worauf Sie achten sollten – mit unserer Erfahrung und dem passenden Sortiment.
Ja, absolut – wir haben die besten Erfahrungen mit der Ernährung von Hunden mit hochwertigem Trockenfutter gemacht. Entscheidend ist dabei die Qualität der Inhaltsstoffe: Ein gutes Trockenfutter enthält einen hohen Fleischanteil, ist frei von unnötigen Zusatzstoffen und versorgt Ihren Hund mit allen wichtigen Nährstoffen. Es ist zudem praktisch in der Handhabung, gut lagerbar und unterstützt die Zahngesundheit durch den natürlichen Abrieb beim Kauen. In unserem Sortiment finden Sie sorgfältig ausgewählte Trockenfuttermarken, die wir aus Überzeugung empfehlen – weil sie das Wohl Ihres Hundes in den Mittelpunkt stellen.
Ja, Nassfutter kann eine sehr gute Ergänzung zur täglichen Fütterung sein. Es hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, was insbesondere bei Hunden, die wenig trinken, von Vorteil ist. Zudem ist es oft besonders schmackhaft und eignet sich gut für wählerische Hunde oder Senioren mit Kauproblemen.
Wir empfehlen jedoch aus Erfahrung eine Mischfütterung mit bis zu 20 % Nassfutter – so bleibt die Verdauung stabil, Ihr Hund profitiert von den Vorteilen beider Fütterungsarten und bekommt gleichzeitig mehr Abwechslung im Napf.
Bei uns finden Sie ausgewähltes Nassfutter in hochwertiger Qualität – ohne Zucker, künstliche Zusätze oder minderwertige Füllstoffe.
Ja, eine Mischfütterung kann für viele Hunde ideal sein. Aus unserer langjährigen Erfahrung hat sich gezeigt, dass eine Kombination aus ca. 80 % Trockenfutter und 20 % Nassfutter die Verdauung bei den meisten Hunden besonders gut unterstützt. Trockenfutter sorgt für Zahnpflege, ist praktisch in der Handhabung und liefert konzentrierte Nährstoffe – während Nassfutter für zusätzliche Feuchtigkeit und mehr Geschmack sorgt. Diese ausgewogene Mischung vereint die Vorteile beider Fütterungsarten und bringt Abwechslung in den Napf, ohne den Magen zu überfordern.
Wenn Ihr Hund seine aktuelle Fütterung gut verträgt, vital ist und ein gesundes Erscheinungsbild zeigt, besteht in der Regel kein Grund, etwas zu verändern. Jeder Hund ist jedoch ein individuelles Wesen – und was dem einen bekommt, kann beim anderen zu Problemen führen.
Sollten Sie beispielsweise barfen oder ausschließlich Nassfutter geben und Ihr Hund zeigt dauerhaft weichen Stuhlgang oder andere Unverträglichkeitszeichen, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass diese Fütterungsart nicht optimal für ihn ist.
Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen dabei, die Fütterung zu finden, die wirklich zu Ihrem Hund passt – ausgewogen, verträglich und bedarfsgerecht.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Fütterung an die jeweilige Lebensphase Ihres Hundes anzupassen. Welpen haben einen erhöhten Bedarf an Energie, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen – deshalb ist spezielles Welpenfutter optimal auf das Wachstum abgestimmt. Allerdings kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, bereits frühzeitig oder sogar von Anfang an auf hochwertiges Adult-Futter umzusteigen, zum Beispiel bei großen Rassen oder sensiblen Welpen. Lassen Sie sich dazu gerne von uns individuell beraten.
Adult-Futter deckt den Bedarf erwachsener, gesunder Hunde zuverlässig ab und sorgt für ein ausgewogenes, vitales Leben.
Bei älteren Hunden gilt: Machen Sie Ihren Hund nicht älter, als er sich fühlt. Seniorfutter ähnelt in seiner Zusammensetzung oft einem Light-Futter – es ist leichter verdaulich und oft energieärmer. Das ist sinnvoll, wenn Ihr Hund ruhiger wird oder an Gewicht zulegt. Ist Ihr Hund jedoch auch im höheren Alter noch aktiv und vital, kann hochwertiges Adult-Futter durchaus die bessere Wahl sein.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige Futter für die jeweilige Lebensphase – und die individuellen Bedürfnisse Ihres Lieblings – zu finden.
Alleinfutter ist ein vollwertiges Futter, das Ihren Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt – ganz gleich, ob es sich um Trocken-, Nass- oder Barf-Produkte handelt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Hund damit optimal ernährt ist, ohne dass weitere Zusätze notwendig sind.
Ergänzungsfutter hingegen enthält nur bestimmte Bestandteile, z. B. Fleisch pur, Gemüse-Mischungen oder spezielle Mineralstoffpräparate. Es ist nicht als alleinige Mahlzeit geeignet, sondern soll in Kombination mit anderen Komponenten gefüttert werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Wenn Sie sich unsicher sind, was für Ihren Hund das Richtige ist, beraten wir Sie gerne individuell – damit Ihr Vierbeiner genau das bekommt, was er braucht.